Wurzelkanalbehandlungen
Wenn eine Karies lange unbehandelt bleibt und weiter fortschreitet oder es bei einem Zahnunfall zu einem Bruch oder Riss kommt, können Bakterien in den geschädigten Zahn eindringen. Dort können sie zu einer Entzündung des Zahnmarks (Pulpa, ugs. „Zahnnerv“) führen. Diese muss behandelt werden, um den Zahn erhalten zu können und ein Übergreifen der Infektion auf den Kieferknochen zu verhindern. Eine Wurzelkanalbehandlung ist in diesem Fall die einzige Möglichkeit, den betroffenen Zahn vor der Entfernung zu bewahren.
Bei der Therapie wird der Zahn geöffnet und das erkrankte Pulpagewebe sowie alle Bakterien aus den Wurzelkanälen entfernt. Dabei ist eine sorgfältige Vorgehensweise besonders wichtig, denn für den Erfolg der Behandlung müssen alle der haarfeinen und oft verzweigten Kanäle in voller Länge gereinigt werden.
Vereinbaren Sie einen Termin mit uns unter 0228-643231 oder online.